Enabling Microsoft 365 – Wie Sie Ihre M365-Architektur optimal designen | Webinar-Aufzeichnung

Liefern Teams, Yammer, Planner, Forms, Dynamics, Delve und Co. ein erhofftes Erlebnis für effiziente Zusammenarbeit Ihrer User? Welches Feedback erreicht Sie von Ihren Mitarbeitern, Teams, Abteilungen und/oder Projekten nach der Einführung von Microsoft 365? Spiegeln die angedachten Use Case Szenarien (Zusammenarbeit intern/extern, Kommunikation und Teilen) die alltägliche Realität wider oder muss die Architektur nachjustiert werden?
Microsoft Teams wird meistens als Erstes aus der M365-Palette ausgerollt. Mit diesem Beispiel fangen wir an und zeigen, welche technische und organisatorische Abhängigkeiten das Tool mit sich bringt. Wir erklären, wie Sie durch gezielte Fragen die Bedürfnisse der Benutzer erfahren und durch die Umsetzung dieser im Design das Nutzererlebnis steigern.
Wir geben Ihnen konkreten Empfehlungen, wie Sie die M365-Architektur designen oder ggf. nachjustieren:
Wie definierten Use Case Szenarien das technische und organisatorische Design von M365 prägen und die IT-Administration langfristig vereinfachen
Wie Sie die Interviews in der Praxis durchführen und die Use Cases Szenarien daraus identifizieren
Welche Erkenntnisse aus den Interviews bei der Einführung und im Betrieb von MS365 für die weitere Strategie relevant sind
Welchen Grundstock an Tools bzw. Lizenzen Sie nun optimal einsetzen sollten
Das Webinar hat am 02. September 2021 stattgefunden. Fordern Sie die kostenlose Aufzeichnung an und bekommen Sie die Werkzeuge auf die Hand als Basis für einen userzentrischen Einsatz auf Ihren digitalen Arbeitsplätzen.
Referent: Matthias Pfeffer, Senior Architect Modern Workplace, Login Consultants
Hier die Webinar-Aufzeichnung kostenfrei anfordern:
Lassen Sie uns über Ihr Thema sprechen
Lassen Sie uns über Ihr Thema sprechen!
Jasmina Hrustanovic
Marketing Manager
Jasmina Hrustanovic
Marketing Manager
